Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherinformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des SMOOZO Online-Shops

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

uns ist eine klare und verständliche Regelung der vertraglichen Geschäftsbedingungen mit Ihnen wichtig. Daher legen wir großen Wert darauf, Ihnen unsere Rahmenbedingungen für unsere Angebote, Vereinbarungen und Lieferungen unmissverständlich näher zu bringen.

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten daher für die Geschäftsbeziehungen zwischen uns, SMOOZO als Betreiber des Shops, und Ihnen, als Verbraucher bzw. Kunde. Bei Vertragsabschluss werden die nachfolgenden Bestimmungen stets Teil der Vertragsbeziehungen und entfalten uneingeschränkt ihre Wirkung.

1. Geltungsbereich

1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen SMOOZO (Inhaber: Jurij Schleip-Ols), Markt 14, 09603 Großschirma ST Siebenlehn (Einzelunternehmen) (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und Ihnen als Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung (Online-Kauf) gültigen Fassung.

1.2. Sie erreichen unser Unternehmen unter:

SMOOZO
Inhaber: Jurij Schleip-Ols
Markt 14
Hauptniederlassung
09603 Großschirma ST Siebenlehn

Mobil: +49 177 332 97 76
Telefon: +49 3631 954 38 11
E-Mail: kontakt@smoozo.de
Website: www.smoozo.shop

Geschäftszeiten: Mo bis Fr vom 09:00 bis 17:00 Uhr

1.3. Verbraucher im Sinne der nachfolgenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können und das 18. Lebensjahr vollendet hat.

1.4. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.5. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Gleichzeitig besitzen mündliche Nebenabreden zwischen dem Verkäufer und dem Kunden keine rechtsverbindliche Gültigkeit.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen

2.1. Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung des Verkäufers.

2.2. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

2.3. Die Produkte bzw. zugestellten Waren können in ihrem Aussehen geringfügig von der Darstellung im Online-Shop abweichen.

2.4. Eine Bestellung im Online-Shop www.smoozo.shop bedeutet, dass der Kunde mit dem Anklicken des Buttons „ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgibt, das ihn – unter Berücksichtigung des ihm gesetzlich garantierten Widerrufsrechts – bei Annahme des Angebots durch Auftragsbestätigung des Verkäufers zur Zahlung verpflichtet. Der Kunde erhält zunächst eine automatisch generierte, reine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per Email, die jedoch noch keine Annahme des Angebotes und keinen Vertrag darstellt, sondern lediglich den Erhalt des Kaufangebotes bestätigt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eingehende Bestellanfragen abzulehnen. Ein Rechtsanspruch auf Begründung eines Vertrages besteht nicht.

2.5. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss

3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „in den Warenkorb“ in einem imaginären Warenkorb sammeln. Innerhalb dieses Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche „CHECKOUT“ oder „EXPRESS-CHECKOUT“ zum Abschluss des Bestellvorgangs gelangen.

3.2. Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.

3.3. Über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen/jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie über die Browserfunktion „Zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben, beispielsweise die Lesebestätigung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

3.4. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail, einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder der Zusendung einer Rechnung bestätigt hat.

3.5. Mit der Aufgabe seiner Bestellung bestätigt der Kunde die Voraussetzung für eine Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses, insbesondere seine Volljährigkeit, Zahlungsfähigkeit und uneingeschränkte Geschäftsfähigkeit.

3.6. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3.7. Für die Abwicklung der Zahlung stehen dem Kunden als Zahlungsmethode Shopify Payments, Paypal und Amazon Pay zur Verfügung.

Bei Auswahl der Zahlungsart "Shopify Payments" erfolgt die Zahlungsabwicklung über Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 1-2 Haddingten Road, Dublin 4, D04 XN32, Ireland, unter Geltung der Shopify-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.shopify.de/legal/agb.
Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal" erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
Bei Auswahl der Zahlungsart "Amazon Pay" erfolgt die Zahlungsabwicklung über Amazon Payments Europe S.C.A., 38 avenue J. F. Kennedy, L-1855 Luxembourg, unter Geltung der Amazon Pay - Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://pay.amazon.de/help/201751590

4. Preise und Versandkosten

4.1. Die im Online-Shop angegebenen Produktpreise verstehen sich als Bruttopreise, d.h. inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands in die EU gilt die Mehrwertsteuer des Empfängerlandes.

4.3. Bei Lieferung in Drittländer werden die jeweils geltenden Versandpreise und Steuern im Rahmen der Bestellung ausgewiesen. Sofern im Einzelfall eine Auswahl des Empfängerlandes nicht möglich ist, kann sich der Kunde per E-Mail an den Support des Verkäufers wenden und die jeweiligen Lieferbedingungen erfragen.

4.4. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt. Sollten Versandkosten entfallen (z.B. aufgrund eines bestimmten Bestellwertes), so wird auch dies dem Käufer explizit beim Bestellvorgang mitgeteilt.

5. Lieferung, Warenverfügbarkeit

5.1. Die Lieferung erfolgt in das vom Kunden ausgewählte Bestimmungsland, soweit dieses im Shop aufgeführt ist.

5.2. Die Waren sind, sofern nicht in der Warenbeschreibung anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 5 Werktage nach dem Eingang der Zahlung).

5.3. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet. Zusätzlich anfallende Kosten, z. B. für die erfolglosen Zustellversuche, werden dem Kunden auferlegt. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen steht dem Verkäufer neben dem Rücktritt zu.

5.4. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

5.5. Der Verkäufer haftet grundsätzlich nicht bei Lieferverspätungen durch Dritte (z.B. beauftragte Logistikpartner) oder bei verkehrs-, witterungs-, streikbedingten Ausfällen sowie im Falle höherer Gewalt.

5.6. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.

5.7. Wurde durch den Verkäufer kein Lieferzeitraum bestimmt, so gilt eine Versendung und Lieferung der Ware innerhalb von drei Wochen. Verzögerungen innerhalb des Versandt- und Lieferzeitraumes werden dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.

6. Zahlungsmodalitäten

6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten Shopify Payments, Paypal und Amazon Pay wählen. Die Kunden werden über diese zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite bzw. einer entsprechend eingerichteten Schaltfläche im Online-Shop aufgeklärt.

6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.6.3. Werden Drittanbieter (z.B. PayPal) mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen sowie Zahlungsabwicklungsmodalitäten.

6.3. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

6.4. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

6.5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer unbestritten oder anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

6.6. Die Barauszahlung eines Gutscheins bzw. dessen Restwert ist ausgeschlossen.

7. Erweiteres Rückgaberecht

7.1. Ungeachtet eines gesetzlichen Widerrufsrechts ist der Kunde – sofern es sich bei ihm um einen Verbraucher handelt – berechtigt, erworbene Waren mit Ausnahme von Produkten, die dem tatsächlichen Verbrauch unterliegen (z.B. angebrochene Pflegeprodukte) bei Nichtgefallen innerhalb von 50 Tagen zurückzugeben (Geld-zurück-Garantie).

7.2. Für die Ausübung der Geld-zurück-Garantie hat der Kunde dem Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail, mit der Post versandter Brief) über den Entschluss, die Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen zu wollen, zu informieren. Diese Erklärung kann entweder per E-Mail an: kontakt@smoozo.de oder per Post an: SMOOZO, An der Schule 5, 99735 Werther, Deutschland gesandt werden.

Wenn Sie die 50-Tage-Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen möchten, dann füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus.

 50-Tage-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________

Bestellt am: ___________________ Erhalten am: __________________

Name des/der Verbraucher(s): _________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________

Datum: _________________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

7.3. Die Frist für die Geld-zurück-Garantie beginnt in dem Moment, in dem der Käufer oder ein vom Käufer benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der fristgemäßen Absendung der Waren an den Verkäufer. Die Rücksendung hat an die folgende Anschrift des Verkäufers zu erfolgen:

SMOOZO
Jurij Schleip-Ols
An der Schule 5
99735 Werther
Deutschland

7.4. Für die Rücksendung der gereinigten und unbeschädigten Waren ist die Originalverpackung der Waren zu verwenden. Alle Zubehörteile und Handbücher (Bedienungsanleitungen, etc.) sind vollständig beizufügen.

7.5. Der Kunde trägt das Risiko und die Kosten des Warenversands

7.6. Unter den vorgenannten Voraussetzungen erfolgt die Rückzahlung des Kaufpreises innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Ware beim Verkäufer eingegangen ist. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, verwendet der Verkäufer für die Rückzahlung des Kaufpreises dasselbe Zahlungsmittel, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.

7.7. Die Geld-zurück-Garantie besteht neben einem etwaigen Widerrufsrecht und den gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechten. Diese werden durch die Geld-zurück-Garantie nicht beschränkt.


8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

9. Sachmängelgewährleistung und Garantie

9.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften des Kaufrechts.

9.2. Ungeachtet der Regelungen des Absatz 1 besteht eine selbstständige Garantie bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn dieser Hinweis ausdrücklich abgegeben wurde.

9.3. Ein über die Mängelgewährleistung hinausgehender Ansprüche, insbesondere Ansprüche aus Mangelfolgeschäden sind vorbehaltlich der Regelungen dieser Geschäftsbedingungen ausgeschlossen. Das Recht des Käufers zum Rücktritt vom Vertrag bleibt hiervon unberührt.

10. Haftung

10.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und –begrenzungen.

10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

10.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

11. Speicherung des Vertragstextes

11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

12. Datenschutz

12.1. Die Bearbeitung der Bestellung des Kunden sowie die Auftragsausführung durch den Verkäufer, setzt die Verwendung der persönlichen Daten des Kunden voraus, der er durch die Bestätigung der Kenntnisnahme dieser AGB zustimmt. Der Kunde verpflichtet sich zur Abgabe wahrheitsgemäßer Angaben. Selbstverständlich wird die Erhebung und digitale Verarbeitung persönlicher Daten für die Auftragsabwicklung auf das Notwendigste begrenzt (Vor-, Zu- und ggf. Firmenname des Kunden, Rechnungsanschrift des Kunden, Telefon-, Telefax- und ggf. Mobilfunknummer/n, E-Mail-Adresse/n und mit der Zahlung in Verbindung stehende, für den Verkäufer ersichtliche Daten).

12.2. Der Verkäufer versichert, die Daten im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen vertraulich zu behandeln, sie ausschließlich für die Abwicklung des Bestell-, Zahlungs- und Liefervorgangs zu verwenden und sie nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, diese sind in diese Vorgänge involviert. Ausgenommen hiervon sind auch ihre mit der Auslieferung beauftragten Logistikpartner, mögliche Rechtsnachfolger bei einer möglichen Veräußerung oder Weiterführung der Gesellschaft oder einer ihrer Geschäftsbereiche durch Dritte sowie Angehörige steuer-, rechts-bzw. wirtschaftsprüfender Berufe.

12.3. Weiterhin hat der Kunde nach den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung jederzeit ein unentgeltliches Auskunftsrecht über die über ihn gespeicherten persönlichen Daten und deren Verwendung sowie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

12.4. Weitere Informationen zum Datenschutz können den unter https://smoozo.shop/datenschutz/ veröffentlichten Datenschutzbestimmungen entnommen werden.

13. Schlussbestimmungen

13.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.2. Vertragssprache ist deutsch.

13.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

13.4. Änderungen und Ergänzungen der in diesen AGB geregelten Inhalte des Vertragsverhältnisses, einschließlich der Änderung dieser Klausel, bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.

14. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Auch im Interesse des Kunden ist der Verkäufer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus einem gemeinsam geschlossenen Vertrag einvernehmlich beizulegen. Allerdings ist der Verkäufer weder an der Teilnahme an dem oben genannten Schlichtungsverfahren verpflichtet, noch dazu bereit.

Stand: November 2021

SMOOZO
Inhaber: Jurij Schleip-Ols
Markt 14
Hauptniederlassung
09603 Großschirma ST Siebenlehn

Mobil: +49 177 332 97 76
Telefon: +49 3631 954 38 11
E-Mail: kontakt@smoozo.de
Website: www.smoozo.shop

Postadresse:
An der Schule 5
99735 Werther

15. Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

SMOOZO, An der Schule 5, 99735 Werther, E-Mail: kontakt@smoozo.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.

2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.

3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:

SMOOZO
Inhaber: Jurij Schleip-Ols
Postadresse:
An der Schule 5
99735 Werther
Deutschland

Website: www.smoozo.shop
E-Mail: kontakt@smoozo.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ ________________________________________________________________

Bestellt am: ___________________ Erhalten am: __________________

Name des/der Verbraucher(s): _________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________

Datum: _________________

(*) Unzutreffendes streichen.

















Das große SMOOZO-Gewinnspiel 2023 startet bald.

Hier hast du unter anderem die Chance, mit AIDA auf große Reise zu gehen. Darüber hinaus wird es viele weitere Gewinne geben. Weitere Infos zu Gewinnmöglichkeiten, dem Ablauf und rechtliche Voraussetzungen folgen in Kürze. TRAGE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER EIN UND VERPASSE NICHTS!