Die Gründer

Wer steckt hinter dem Smoozo?

Wir sind ein Team aus kreativen Köpfen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Ganzkörperrasur zu revolutionieren. Die Körperrasur spielte für uns als passionierte Sportler immer eine große Rolle. Wir waren lange auf der Suche nach einer Rasiermethode, die gründlich aber auch viel schneller und effizienter ist. 

Vor SMOOZO haben wir die gesamte Palette derverschiedenen Haarentfernungsmethoden für uns selbst getestet und sind letztendlich immer wieder zur Nass-Rasur zurückgekehrt. 

Einer unserer Gründer rasiert sich seit mehr als 20 Jahren nicht nur das Gesicht, sondern den ganzen Körper. Schnell war ihm klar, dass gewöhnliche Gesichtsrasierer die Aufgabe der Ganzkörperrasur nicht erfüllen können. Bei einer durchschnittlichen Ganzkörperrasur pro Woche von etwa 45 Minuten, vom Einschäumen bis zum Abtrocknen, verbringt man schnell rund 39 Stunden pro Jahr mit der Rasur. Das entspricht einer Zeit von 32 Tagen nur für die Rasur. Mit SMOOZO wollen wir diese Zeit reduzieren und gleichzeitig etwas für eine bessere Hautpflege tun.   

SMOOZO macht die Rasur luxuriös und sorgt für seidenzarte Haut. 

Wenn wir im Alltag schon so viel Zeit für die Rasur aufwenden, dann sollten sich der Rasierer und die Rasur auch hochwertig und luxuriös anfühlen. Deshalb achten wir sehr auf Wertigkeit und Funktionalität unserer Produkte - immer mit dem Blick auf: das bestmögliche Rasur-Ergebnis!

Ein schönes Gefühl bei jeder Berührung

SMOOZO STEHT FÜR

Neben seiner einzigartigen Funktionalität unterscheidet sich SMOOZO auch durch seine Ästhetik von herkömmlichen Rasierern. So fügt er sich als eigenständiges Designobjekt stilvoll in jedes Badezimmer ein. SMOOZO verbindet zeitloses Design mit technischer Raffinesse, damit unsere Kunden möglichst lange Freude an diesem Produkt haben. 

Bei der Auswahl unserer Materialien legt SMOOZO den Fokus auf Wertigkeit und Regionalität. Aktuell besteht unser Rasierer aus qualitativ hochwertigen Kunststoffen. Wir sind in Kooperation mit unseren Zulieferern darauf bedacht, nachhaltig und mit recycelten Rohstoffen zu arbeiten. 

Unser Ziel ist es aber, den Rasierer künftig aus Holz, Bambus oder Edelstahl zu fertigen. Bei der Verpackung versuchen wir bereits gänzlich Plastik zu vermeiden. Bei unseren hochwertigen Pflegeprodukten handelt es sich zudem um vegane Naturprodukte, die komplett auf chemische Haltbarmacher verzichten

Regionalität ist uns bei der Auswahl unserer Fertigungsanlagen für Rasierer und Pflegeprodukte enorm wichtig. Wir setzen auf kurze Wege - für unsere Produkte und die Kommunikation mit unseren Partnern. 

Wir achten darauf, so wenig Plastik wie möglich für den Versand zu verwenden. Dazu nutzen wir ausschließlich Versanddienstleister, die sich dem Umwelt- und Klimaschutz verpflichtet haben und die Pakete mit möglichst wenig CO2-Emissionen transportieren. Darüber hinaus verwenden wir umweltfreundliche und recycelte Verpackungen, zum Beispiel Recyclingkarton aus Altpapier.  

Unser Ziel ist es, SMOOZO in Zukunft aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz oder Bambus herzustellen. Des Weiteren entwickeln wir aktuell eine Strategie, wie die verbrauchten Rasierklingen einer nachhaltigen, weiteren Nutzung zugeführt werden können.

Schreibe uns gern eine Mail

* Pflichtfelder